Crips & Bloods - Made In America
// Entertainment / Kino-DVD-BluRay

Crips & Bloods - Made In America

Genre
Dokumentation
Regie
Stacy Peralta
Darsteller
Jim Brown, Tony Muhammad, Kershaun Scott
Produktion
USA 2008 | 90 min. | Sunfilm

Bewertung

Michael Möbius, Sep 2011

4 / 5 Sternen

Zu kaufen bei:

amazon button
jpc - Leidenschaft für Musik
Crips & Bloods - Made In America
Crips & Bloods - Made In America
Crips & Bloods - Made In America
Crips & Bloods - Made In America

Gewalt ist ein fruchtbarer Boden der Barbarei und Rassismus der Dünger dazu. Die Crips und die Bloods, beides Gangs in L.A., Leben die Gewalt, eben solange das Leben dauert. Das hat nichts von der „coolen HipHop-Gangster-Attitüde“, welche MTV in die Wohnzimmer trägt. Es bedeutet vielmehr, dass wer die falschen Farben trägt, die Grenze des Reviers missachtet, keinen Respekt bekundet oder zur falschen Zeit am falschen Ort ist, im Kugelhagel stirbt. Beziehungsweise große Gefahr läuft dies zu bereuen, so er noch die Zeit dazu findet. Diese Dokumentation versucht eine Analyse der Entstehung dieser Brutalität. Einer solchen, die sich vornehmlich zwischen Afroamerikanern abspielt. Hierfür greift man auf die Geschichte zurück, Sklaverei und offene Rassendiskriminierung. Es wird auch die wirtschaftliche Entwicklung und die mangelnde soziale Teilhabe, sowie Familienstrukturen und die chronische Kriminalisierung besonders des schwarzen Amerikas angeführt. Dabei kommen ehemalige wie auch aktive Gangmitglieder zu Wort, Opfer und Täter (manchmal auch in einer Person), sowie einige Experten.

Fazit

„Crips & Bloods“ ist eine recht gut gemachte Dokumentation. Interessante Zusammenhänge und Entwicklungen werden sowohl im Bild wie auch im Wort anschaulich dargestellt. Bei dem was die DVD bereithält macht sie nichts falsch. Was aber fehlt ist die Betrachtung der kriminellen Struktur in Bezug auf die Geschäfte, man konzentriert sich sehr auf die Morde, was im Ganzen etwas eindimensional wirkt, auch die direkte Konsequenz zum Verbrechen, die hier aufgezeigt wird, ist sicher richtig jedoch wohl nicht zwingend allein verantwortlich zu machen (mangelnde Vorbilder und Freizeit- bzw. Vereinsangebote, o.ä.).

Die angegebene generelle Situation der Afroamerikaner sowie die (letztlich gewollte) Hilflosigkeit gegenüber den Mordserien ist dann wieder sehr glaubwürdig und eindrücklich geschildert. Ursachen gebieren Wirkung, Kausalität genannt, Wirkungen sind ihrerseits dann wieder Ursachen. Wenn man nur die Symptome angeht, wie es geschieht, wird die Ursache vielleicht ewig bestehen. In den 60ern beginnend, dauert das Töten bis heute an. Fazit? Wenn diese Rezension Beginn neuer Kausalität ist, wird sie ihre Wirkung nicht verfehlen. (Thomas Treichel)

Details - DVD

Bild
1,78:1
Ton
Deutsch/Englisch Dolby Digital 5.1
Extras
Making Of, Interviews, Featurettes

könnte Dich auch interessieren:
Titelmotiv - Ägypten - Eine Spurensuche im Reich der Pharaonen Titelmotiv - Die größten Naturereignisse Titelmotiv - Life - Das Wunder Leben - Vol 1 & 2 Titelmotiv - Keep Surfing Titelmotiv - Von Mythen, Sagen und Legenden
Ausserdem von diesem Autor:
Titelmotiv - Peter Pan Titelmotiv - Prince of Persia - Der Sand der Zeit Titelmotiv - Die LottoKönige - Staffel 1 Titelmotiv - Mein Vater, seine Frauen und ich Titelmotiv - Wake Wood