Covermotiv - Special Forces - Satisfy / Dirty
// Entertainment / Musik

Special Forces - Satisfy / Dirty

Label
Metalheadz (METH 052)
Genre
Drum n Bass, d'n'b
Medium
Vinyl
release
03.12.2003

Bewertung

Redaktion, Jan 2005

3 / 5 Sternen

Zu kaufen bei:

amazon button
jpc - Leidenschaft für Musik

Auf dem 52. Metalheadz Release schlägt der noch-Los-Angeles-Citizen Rupert Parkes hart und zielsicher in die Furche. Photek hat hörbar den Spass am Spiel der Elemente wieder gefunden. Doch Spass bedeutet hier nicht "Fun".

Man müsste Spass analog "falsch" rückübersetzen, wie es seinerzeit bei Jules in Pulp Fiction geschah: "Bad Motherfucker" stand da auf der Geldbörse und nicht wie es im Deutschen hiess "Böser schwarzer Mann". Dirty startet im dritten Gang und spart sich die Aufwärmübungen. Vocal Echos driften anpeitschend über das nahende Rockerschwein, die Atmosphäre ist wie immer bei Photek spärlich aber professionell ausgeleuchtet. Die Bassline ist zunächst eine lässige Variante von Sidewinder, die jedoch über den sehr locker gedroppten Rhythmuswechseln nicht zum Langweiler wird. Erst ab der Hälfte des Tracks werden die Schleusen geöffnet... Funktioniert im Gegensatz zu Danny C's "Star" nicht nur im Club. Die eigentliche A-Seite "Satisfy" beginnt mit dem spröden Charme von Industrieclonks, schmalbrüstigen Bongos und voodooesken Massenclaps. Eine Souldiva barmt um die finale Erlösung und das nach Endkonsequenz klingende Bass-Signal lässt jede Hoffnung auf einen guten Ausgang der Geschichte zur Hölle fahren. Die einsetzenden stakkatoartigen Electrobleeps lassen vermuten, dass die Gute mittlerweile mit schweren Herzrhythmusstörungen zu kämpfen hat. Nichtsdestotrotz beharrt sie verzweifelt auf Befriedigung. Sorry Ma'am, not this time.

Photek weckt mit diesem Release wieder Neugierde bezüglich der Metalheadz Roadmap, die sich eigentlich sehr vielversprechend liest. Gespannt darf man sein, ob Calyx an die Qualitäten seiner frühen Moving Shadow Tage anknüpfen kann oder was der nun von Good Looking befreite Blame offerieren wird. Unglaublich aber wahr: das VIP Outlet "Razors Edge" wird wiederbelebt - endlich, kann ich da nur sagen. Ein letztes Indiz dafür, dass Metalheadz sich einen Platz an der Drum & Bass Sonne zurückholen möchte, ist der Relaunch der Website: Metalheadz. Sehr amtlich und up to date bis auf einen Schönheitsfehler: die Sunday Sessions finden nicht mehr in der Medicine Bar statt - Lizenzentzug wegen Sprengung der Lautstärkebegrenzung. London ist eben auch bloss Beamtencity (Hallo Leipzig!).

Tracklist

  1. A - Satisfy
  2. AA - Dirty